Sauerkraut und Kimchi

„Sauerkraut und Kimchi“ bietet echte Insider - Einblicke zu den Themen „Koreanischlernen“ und „Korea“. Einmal aus der Sicht einer Schülerin und aus der Sicht einer Lehrerin. Inwiefern ist Koreanisch ein Lebensgefühl? Welche Hürden gibt es beim Koreanischlernen? Welche Schattenseiten trägt Korea in sich?

Sara ist gebürtige Wienerin, Gerichtsdolmetscherin und Koreanischlehrerin mit koreanischen Wurzeln. Silke ist Elementarpädagogin, Leitung eines Kindergartens mit österreichisch-wienerischen Wurzeln und lernt bei Sara.
Heute sind Silke und Sara Freunde, die unverschämt ausdrucksstark über dieses Thema reden.

Gerne könnt ihr auf Instagram folgen und Kommentare, Fragen aber auch Vorschläge hinterlassen.
Und auf jeden Fall folgt Sara auf Ihrem Instagram, wenn ihr Koreanisch lernen beginnen oder es verbessern möchtet.
Links sind in den Shownotes

Music copyright by Ester Na

Sauerkraut und Kimchi

Neueste Episoden

Eselsbrücken

Eselsbrücken

45m 18s

Eine Reise zum Anfang unseres Podcasts Beginn - das Lernen der koreanischen Sprache.
Eselsbrücken sind eine hervorragende Lerntechnik und Sara gibt wieder ihr Wissen dazu weiter. Ein paar alte, aber vor allem viele neue Eselsbrücken sind dabei.
Viel Spaß allen Lernenden. Wir hoffen Ihr könnt Euch einiges mitnehmen.

사이비- die korrupten Sekten in Südkorea

사이비- die korrupten Sekten in Südkorea

46m 39s

Es gibt so einige religiöse Kulte in Südkorea. Wir möchten diesmal von den 3 größten erzählen.
Außerdem informieren wir Euch, wie die Ernter, die die Euch anlocken sollen, so vorgehen, damit Ihr denen aus dem Weg gehen könnt.

Die Seefrauen von Jeju-do

Die Seefrauen von Jeju-do

46m 51s

Die Haenyo Frauen in Jeju-do tauchen ohne Atemgeräte. Sie beginnen schon als Kinder, diesen gefährlichen Beruf zu erlernen. Tauche mit uns gemeinsam in diese Geschichte und erfahre wie faszinierend die Welt der Seefrauen ist.

Der Foodie Talk

Der Foodie Talk

52m 16s

Diesmal reden wir über unser Lieblingsthema: Essen.
Ein paar Themen wie Reiskuchen, Ban Chans und Essensphilosophie stellen wir Euch heute im Detail vor.