
Dokkaebi und Basilisk
Diesmal eine etwas andere Folge. Wir begeben uns ein wenig in die Welt der Sagen und Legenden von Korea und Österreich. Ein bisschen Märchenzeit für Euch.
Diesmal eine etwas andere Folge. Wir begeben uns ein wenig in die Welt der Sagen und Legenden von Korea und Österreich. Ein bisschen Märchenzeit für Euch.
Korea und der Schamanismus haben eine sehr lange Geschichte miteinander. Tauche mit uns in das Thema ein und erfahre wie sich der Schamanismus entwickelt hat und welche Stellung er in der aktuellen Welt von Korea hat.
Wir besprechen das koreanische Erntedankfest - Chuseok. Vor allem Sara taucht ganz tief in Erinnerungen ein und erzählt wie sie es als Kind erlebt hat.
Heute geht's weiter mit dem Reisebericht. Und diesmal mit ganz viel Emotion zum Schluss.
Diesmal geht es um Silkes Korea Reise. Wir sprechen was toll gelaufen ist, wo es Stolpersteine gab und wir quatschen wie immer drauf los.
In dieser Folge geht es um:
Vorbereitung auf die Reise
Sprechen in Korea - Überforderung oder alles easy?
Wir wagen uns in ein Gebiet, mit dem wir wenig zu tun haben. Schönheitsoperationen sind so normal in Korea wie einkaufen gehen. Wir reden was wir von Operationen halten, dass Individualität uns manchmal ausmachen und sagen wie immer was wir zu dem Thema denken.
Wieviel Urlaubsanspruch haben die Arbeitnehmer in Korea? Gibt es eine normale 40 Stunden Woche?
Wir versuchen eine Antwort darauf zu finden.
Ein Einblick, wie intensiv und herausfordernd es ist in Korea zur Schule zu gehen. Sara uns Silke diskutieren intensiv darüber, wieviel Druck Kinder und Jugendliche ausgesetzt sind um erfolgreich im Erwachsenenalter zu sein.
Manche trinken gerne mal gemeinsam ein Glaserl Wein oder ein Stamperl Soju. Wir reden darüber und stellen uns die Frage "Wie ist der Alkohol mit seinem Land verbunden und wie exzessiv wird dies ausgelebt? Gibt es Traditionen oder Etikette?" Und ein paar persönliche Antworten haben wir.
Sara liest ein paar schöne Kommentare ihrer Follower zum Thema "Hilfsbereitschaft in Korea" vor. Und in Zuge dessen betrachten wir das Thema Freundschaften in Korea ein wenig näher. Definieren Koreaner den Begriff "Freundschaft" so wie wir? Oder gibt es da doch Unterschiede?